Wichtige Information!

STAND: 10.07.25 / 07:35 Uhr

 

Die Grün-Station Oslebshausen bleibt am 12.07. geschlossen. Grund: Personalmangel

Holz aus dem Außenbereich (A IV)

Behandelte Außenhölzer sind gefährliche Abfälle. Erfahren Sie hier, was dazu zählt und wie Sie diese entsorgen können.

Sie suchen etwas? Nutzen Sie dafür gern unseren Schnelleinstieg:

Was heißt A IV?

Altholz wird je nach seiner Behandlung mit Fremdstoffen in vier verschiedene Kategorien (A I – A IV) eingeteilt. Holz aus dem Außenbereich gehört durch die Schadstoffbelastung durch Holzschutzmittel zur Kategorie A IV. Es muss darum getrennt gesammelt und in einer dafür zugelassenen Anlage entsorgt werden.

Das ist Holz aus dem Außenbereich (A IV)

  • Bahnschwellen, Balkongeländer, druckimprägniertes Holz, Gartenzäune, Holzterrassen, Holzzäune, Jägerzäune, Pflanzpfähle, schutzmittelbelastetes Holz

Das ist kein Holz aus dem Außenbereich (A IV)

  • Möbelstücke und Gegenstände aus Holz, Holz aus dem Innenbereich (z. B. Türen, Laminat)

Informieren Sie sich in unserem Infoflyer über die Entsorgungsmöglichkeiten

Entsorgungsweg

Recycling-Stationen

Holz aus dem Außenbereich (A IV) sind behandelte Außenhölzer und zählen zu den gefährlichen Abfällen. Diese werden nur auf den Recycling-Stationen Blockland, Blumenthal, Hastedt, Hohentor, Kirchhuchting und Oberneuland gegen Gebühr angenommen.

 

 

Standorte Recycling-Stationen

So geht's:

Eigene Adresse eingeben und Recycling-Station in Ihrer Nähe finden.

Sie sind Gewerbekund*in?