WICHTIGE INFORMATION

Stand: 17.10.2025 14:40 Uhr

 

Die Grün-Stationen Hemelingen und Horn bleiben vom 16. bis 18.10.2025 geschlossen. Grund: Personalmangel

 

Die Grün Station Oslebshausen und die Recycling-Station Kirchhuchting bleiben am 18.10.2025 geschlossen. Grund: Personalmangel

 

Textilien und Schuhe

Sie möchten Kleider und Schuhen aussortieren? Hier erfahren Sie, wie Sie diese Abfallart richtig trennen, sie entsorgen und wo Sie unsere Containerplätze in Bremen finden.

Sie suchen etwas? Nutzen Sie dafür gern unseren Schnelleinstieg:

Acht Container in unterschiedlichen Farben für Textilien und Schuhe, die auf einem kleinen Hof vor einem Haus stehen. | © Die Bremer Stadtreinigung

Das zählt zu Textilien und Schuhen

Bekleidungen aller Art, paarweise gebündelte Schuhe, Hüte, Strickwaren, Wolldecken, Wäsche, Bettwäsche, Gardinen ohne Haken und Röllchen, Bettdecken, Kissen und Taschen

Das sind keine Textilien und Schuhe

Zerrissene oder stark verschmutzte Textilien, Putzlappen, Teppiche, Teppichböden, WC-Garnituren, Regenschirme, Schlittschuhe

Informieren Sie sich in unserem Infoflyer über die Entsorgungsmöglichkeiten

Entsorgungsweg

Als Bremer*innen haben Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Kleider und Schuhe zu entsorgen. Sie können entweder Ihre Bekleidung zu den Recycling- und Grün-Stationen bringen oder auf den Containerplätzen im Stadtgebiet entsorgen. Die Entsorgung ist bereits über die Abfallgebühr finanziert und es entstehen für Sie keine zusätzlichen Kosten.

 

Containerplätze und Recycling- und Grün-Stationen

Sie suchen eine Entsorgungsmöglichkeit in Ihrer Nähe?

So geht's:

Eigene Adresse eingeben und Station sowie Containerplätze in Ihrer Nähe finden.

Hinweis:

Bitte werfen Sie Textilien und Schuhe nur in Tüten verpackt in die Container.

Sie sind Gewerbekund*in?