Mission Orange
Gemeinsam für ein sauberes und lebenswertes Bremen!
Seit 2018 sind wir von Die Bremer Stadtreinigung (DBS) die zentrale Ansprechpartnerin für die kommunale Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit in Bremen. Eine große Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Denn wir sehen nicht nur einen bloßen Auftrag darin, sondern eine gemeinsame Mission mit allen Bremer*innen.
Mit der Mission Orange stellen wir die Bedeutung von Stadtsauberkeit und den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen dauerhaft in den Mittelpunkt. Dabei haben wir vier Ziele für unsere Stadt festgelegt:
- Mit regelmäßigen Aktionen und transparenten Informationen stärken wir das Bewusstsein für den richtigen Umgang mit Abfall im öffentlichen Raum bei allen Bremer*innen.
- Zusammen mit engagierten Initiativen, Vereinen und Firmen bauen wir ein Netzwerk auf, das sich den Themen Stadtsauberkeit und Nachhaltigkeit in allen Bremer Stadtteilen widmet.
- Die Aktionen des Netzwerks unterstützen wir dabei aktiv. Zum Beispiel können sich Sammelinitiativen bei uns anmelden, um Sammelequipment zu erhalten. So wächst eine nachhaltige Gemeinschaft, die langfristig in ganz Bremen aktiv ist.
- Mit digitalen Angeboten zur Umweltbildung und Lerninhalten sensibilisieren wir vor allem Kinder und Jugendliche für das Thema Nachhaltigkeit. So setzen sich die Jüngsten schon von Anfang an mit Themen rund um Ressourcenschutz, Abfallvermeidung und der richtigen Entsorgung von Abfällen auseinander.

Unsere Missionspartnerin: Die Nehlsen AG
Zusammen mit Nehlsen verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: Wir möchten Bremen sauber halten und die Bürger*innen der Stadt zum Thema Nachhaltigkeit und Umwelt aufklären. Wir danken unserer offiziellen Missionspartnerin für die Unterstützung und für die Beteiligung an der Mission Orange!
Unsere Umweltaktionen
Mit dem Bremer Kippen-Marathon, den Aufräumtagen und unserer Unterstützung von Sammelinitiativen haben wir Aktionen ins Leben gerufen, die Bremen sauber und lebenswert machen.

Auf tierischer Mission: Unser Insektenhotel
Wir setzen uns für Umweltbildung und Nachhaltigkeit ein und haben deshalb einen tollen Wohnraum für Wildbienen und andere Insekten geschaffen.
Ein Insektenhotel ist ein künstlicher Nist- und Überwinterungsplatz für nützliche und bestandsgefährdete Insekten. Indem sie Blumen, Obstbäume und -büsche bestäuben und sich dabei auch von Schädlingen ernähren, helfen sie das ökologische Gleichgewicht zu wahren.
Den Bau des Insektenhotels haben unsere Sponsor*innen der Mission Orange 2022 ermöglicht: Nehlsen AG, AOK Bremen/Bremerhaven und IKEA Brinkum/Bremerhaven. Hilfe beim Bau haben wir durch die Beratung vom BUND Bremen erhalten. Gebaut wurde der Unterschlupf aus alten Bauteilen der bauteilboerse bremen.
Das Insektenhotel steht am Parkplatz unserer stillgelegten Deponie mit der beliebten Aussichtsplattform Metalhenge (Fahrwiesendamm, 28219 Bremen), inmitten einer Blühwiese, die genug Nahrung für die summenden Bewohner bietet! Es ist frei zugänglich und kann ganzjährig besucht werden.