Wichtige Information!

STAND: 31.07.25 / 11:57 Uhr

 

Die Recycling-Station Burglesum und die Grün-Station Aumund bleiben heute am 31.7. geschlossen. Grund: Personalmangel 

 

ReDays 2025 - Rethink, Reduce, Reuse, Recycle

Drei Tage Festivalfeeling in Bremen: Vom 11. bis 13. September dreht sich alles um Textilien. Freut Euch auf Informationen, Aktionen zum Mitmachen und eine ordentliche Portion Tausch- und Nähfreude – verteilt über die Markthalle Acht, den Domshof und das BAB LAB.

Für Schulen

Am Donnerstag und Freitag können Schulklassen in einer Doppelstunde etwas über die Auswirkungen von Fast Fashion lernen. Kostenlos mit vorheriger Anmeldung. 

Für Privatpersonen

Näh-Workshops, Kleidertauschparty oder Ausstellung – hier können Privatpersonen sich kreativ und informativ über den Konsum von Textilien Gedanken machen. 

Für Familien

Am Samstag ist Familientag. Kinder können in der Stofftierklinik ihre kaputten Kuscheltiere flicken lassen und im Tauschcontainer Spielzeuge tauschen. 

Das Programm

Während der drei Tage wird es dauerhaft eine Ausstellung zum Thema Fast Fashion in der Markthalle Acht geben. Dort können Besucher*innen etwas über die Auswirkungen lernen und was sie selbst dagegen tun können. Zusätzlich steht vor der Markthalle auf dem Domshof ein Tauschcontainer, wo gebrauchte Dinge ein neues Leben finden können.

Am Donnerstag- und Freitagabend veranstalten wir gemeinsam mit der Initiative Climate Friendly Bremen eine Kleidertauschparty im BAB LAB. Bringt Eure alten und aussortierten Kleidungsstücke mit und tauscht diese gegen neue Teile ein.

Am Samstag können Familien mit ihren Kindern bei der Stofftierklinik kaputte Kuscheltiere mit externer Hilfe in der Markthalle Acht reparieren. Bringt hierfür Eure kaputten Kuscheltiere einfach mit.

Zu sehen ist ein Pullover, der in den Armen des Pullovers eine Weltkugel umarmt.
Mode mit Folgen: Fast Fashion-Workshop für Schulklassen

In einem spannenden Workshop vom Bremer Informationszentrum (biz) lernen Schüler*innen (ab der 5. Klasse) etwas über die Auswirkungen von Fast Fashion und was sie selbst tun können. Buchen Sie eine kostenlose Doppelstunde (begrenzte Plätze)!

Davor oder danach können Sie auch unsere Ausstellung zum Thema Fast Fashion in der Markthalle Acht sowie unseren Tauschcontainer auf dem Domshof besuchen.

Ort? Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4, 28195 Bremen)

Wann? Donnerstag, 11.09. oder Freitag 12.09. 

sichtbare Reparatur einer Hose
Näh-Workshops mit Milli and the bee

Kleines Loch im Pulli? Hose gerissen? Statt neue Sachen zu kaufen, könnt Ihr hier unter Anleitung an der Nähmaschine lernen, wie Ihr Eure kaputte Kleidung "repariert". Am Ende geht Ihr mit neuem Wissen und einem ebenso "neuen" Kleidungsstück nach Hause.

Ort: Markthalle Acht

Uhrzeit: Donnerstag und Freitag 15:00 und 16:30 Uhr

Thema Donnerstag: Jeans reparieren 

Thema Freitag: Pullover reparieren 

Kostenlos mit vorheriger Anmeldung! Kleidungsstück bitte zum Workshop mitbringen!